Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Innenrüttler?
In diesem Fall sind Sie bei Lievers an der richtigen Adresse. Lievers verfügt über eine große Auswahl an Innenrüttlern, die sicher, benutzerfreundlich und umweltfreundlich sind. Die Beton Innenrüttler sind in verschiedenen Modellen und Bauformen erhältlich und können daher für eine Reihe von Zwecken verwendet werden. Sie sind gespannt, was Sie alles wissen sollten, bevor Sie Ihren Kauf tätigen? Dann lesen Sie jetzt weiter, wir verraten es Ihnen gerne.
- Optimale Leistung unter allen Umständen
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Maximale Schlagkraft und perfekte Verdichtung
- Technologie nach Wahl: diverse Modelle in verschiedenen Ausführungen
Was ist ein Innenrüttler?
Innenrüttler sind die am häufigsten verwendete Art von Betonrüttlern. Viele können von einem einzigen Bediener gehandhabt werden. Das Verfahren ist relativ einfach: Der Arbeiter stößt den Innenrüttler schnell in den nassen Beton und zieht ihn dann langsam wieder heraus. Es gibt eine große Anzahl von Rüttlern und viele unterschiedliche Arten, deren Unterschiede man auf Anhieb nicht erkennen kann. Bei Lievers Holland unterscheidet man die folgenden Typen:
- Mechanische Pendelrüttler
- Mechanische Schnelldreher Rüttler
- Hochfrequenz 42V Rüttler
- Hochfrequenz 230V Rüttler
- Pneumatische Rüttler
- Hydraulische Rüttler
Jede dieser Maschinen hat dasselbe Ziel, nämlich das Verdichten von Beton. Nur die Weise, in der das geschieht, unterscheidet sich per Typ.
Sind Sie sicher, dass Sie einen Innenrüttler brauchen?
Betonrüttler gibt es in verschiedenen Formen und sie können elektrisch oder luftbetrieben sein. Die Anwendungen für Betonrüttler können in drei grundlegende Kategorien eingeteilt werden:
Schalungsrüttlung: Die Schalungsrüttlung wird häufig im Betonfertigteilbau eingesetzt, wobei die Rüttler an den Außenseiten der Betonschalungen montiert werden. Bei größeren Betonierarbeiten werden die Außenrüttler oft in einem Abstand von 6 Fuß zueinander angebracht.
Oberflächenvibration: Bei der Oberflächenvibration werden große Rüttler (auch „Jumper“ genannt) manuell auf die Oberfläche des gegossenen Betons gerichtet. Diese Methode ist auf eine Plattentiefe von ca. 6 Zoll oder weniger beschränkt, aber sie liefert eine glatte Oberfläche, die besonders dann erwünscht ist, wenn das Aussehen wichtig ist.
Innere Vibration: Beton Innenrüttler werden am häufigsten für die Rüttlung verwendet. Wir empfehlen diesen Rüttler am meisten, da er am einfachsten zu bedienen und für Einsteiger gedacht ist. Außerdem bietet dieser Rüttler ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mechanischer Beton Innenrüttler
Beton Innenrüttler gibt es in verschiedenen Ausführungen. Zum Beispiel ist ein mechanischer Betonrüttler mit verschiedenen Antriebsmotoren (Elektro-, Benzin- oder Dieselmotor) erhältlich. Sämtliche Motoren, sowohl Elektro- als auch Diesel- und Benzinmotoren, sind mit einer Schnellkupplung ausgestattet, die ein schnelles Auswechseln der verschiedenen Rüttelflaschen ermöglicht.
Glauben Sie, dass ein klassischer mechanischer Beton Innenrüttler die Lösung für Sie ist? Überzeugen Sie sich dann von Lievers Angebot an mechanischen Rüttlern und entdecken Sie, welcher am besten zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt.
Wo kauft man einen Hochfrequenz Innenrüttler?
Bei Lievers finden Sie zahlreiche attraktive Angebote. Lievers bietet optimale Leistung unter allen Umständen und die Innenrüttler für Beton haben vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Worauf warten Sie also noch? Treten Sie mit dem enthusiastischen Team von Lievers in Kontakt und lassen Sie sich beraten, damit Sie den perfekten Beton Innenrüttler kaufen können.